Das e-Rezept ist da: Wir lösen es ein!


erecipe

Einfach, schnell und digital: Ihr E-Rezept in unserer Apotheke einlösen!

Haben Sie ein elektronisches Rezept von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erhalten? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um dieses einzulösen – einfach und bequem!

Das elektronische Rezept ersetzt das klassische rosa Rezept, das Sie nur noch in Ausnahmefällen erhalten. Ihr E-Rezept kann Ihnen entweder als Papierausdruck, über Ihre Gesundheitskarte (eGK) oder direkt in einer App bereitgestellt werden.

So funktioniert die Einlösung Ihres E-Rezepts bei uns

  1. Per Gesundheitskarte (eGK): Mit Ihrer eGK können wir Ihr Rezept direkt abzurufen. Einfach vorbeibringen – wir erledigen den Rest.
  2. Per Ausdruck: Ihr E-Rezept-Ausdruck enthält maschinenlesbare Codes. Bringen Sie diesen einfach mit – wir scannen die Codes und kümmern uns direkt um Ihr Rezept.
  3. Per App Nutzen Sie Ihr Smartphone, um Ihre Gesundheitskarte oder den Code Ihres E-Rezepts per App zu scannen und an uns zu übermitteln.

Noch komfortabler mit der ApothekenApp und CardLink-Funktion

Eine besonders praktische Möglichkeit bietet die ApothekenApp mit CardLink-Funktion. Damit können Sie unsere Apotheke als Ihre Lieblingsapotheke speichern und Rezepte mit nur einem Klick scannen und senden. Über die App behalten Sie den Bearbeitungsstatus Ihres E-Rezepts immer im Blick und erhalten Benachrichtigungen, sobald Ihre Medikamente bereitliegen oder geliefert werden können.

Digitaler Ablauf – mehr Zeit für Sie

Das E-Rezept erleichtert den gesamten Prozess: Von der Ausstellung durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bis zur Medikamentenabgabe in der Apotheke. Sie können Ihr Rezept scannen und uns direkt zusenden, sodass wir es sofort bearbeiten können. So sparen Sie Zeit und können Ihre Abholung oder unseren Botendienst optimal in Ihren Alltag einplanen.

E-Rezepte auch aus Online-Praxen einlösen

Haben Sie Ihr E-Rezept über telemedizinische Dienste wie eRiXa, Medgate oder MD Medicus erhalten? Kein Problem – wir lösen diese Rezepte gerne für Sie ein. Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für Online-Konsultationen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über die Konditionen!

Wir sind immer für Sie da

In einer dezentralen Versorgung spielen wir als Apotheke vor Ort eine zentrale Rolle. Wir sind für Sie da – auch nachts und an Wochenenden – mit persönlicher Beratung und schneller Hilfe bei dringenden Anliegen.

Und übrigens: Schneller als bei uns bekommen Sie Ihr Medikament nirgends!

Wir sind Ihre Apotheke des Vertrauens – für Ihr E-Rezept und alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Wir freuen uns auf Sie!

 

Parkplätze


Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür!

News

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Reizdarm nach Symptom behandeln
Person hält sich den Bauch und greift nach einem Glas mit Kapseln. Bei Reizdarmbeschwerden sollte nach den aktuellen Symptomen behandelt werden.

Verstopfung oder Durchfall?

Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezielt lindern.   mehr

Hilft Johanniskraut bei Depressionen?
Deprimierter Mann blickt auf eine Pillendose. Wenn Antidepressiva keine Option sind, können Depressive eine Therapie mit Johanniskraut versuchen.

Antidepressivum aus der Natur

Pflanzliche Wirkstoffe sind nicht zu unterschätzen – in einigen Fällen können sie durchaus mit ihren chemischen Verwandten mithalten. So zeigen zum Beispiel Studien mit Johanniskraut, dass der Pflanzenextrakt in einigen Fällen ähnlich gut wie synthetische Antidepressiva hilft.   mehr

Melatonin als Schlafmittel
Eine Frau mit Schlafmaske liegt auf dem Bett

Fluch oder Segen?

Ein sanftes Schlafmittel, das auch noch freiverkäuflich ist – die Einnahme von Melatonin klingt erst einmal verlockend. Doch wie wirksam ist Melatonin und was sind mögliche Gefahren?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hubertus-Apotheke
Inhaber Jörg Rogge
Telefon 09562/12 84
Fax 09562/92 10 31
E-Mail jrogge@t-online.de